Domain hoverbikes.de kaufen?

Produkt zum Begriff Komfort:


  • Disney Minnie 16 Zoll Kinderfahrrad Pink - Sicherheit, Komfort und Spaß in einem!
    Disney Minnie 16 Zoll Kinderfahrrad Pink - Sicherheit, Komfort und Spaß in einem!

    Für jedes Kind ist das Erlernen des Fahrradfahrens eine Party mit dem Disney Minnie 16 Zoll Kinderfahrrad! Sicherheit geht vor! Deshalb hat dieses coole Fahrrad zwei Handbremsen (keine Rücktrittbremse) und einen geschlossenen Kettenkasten. Außerdem hat da

    Preis: 156.99 € | Versand*: 5.95 €
  • SachsenRAD BestAGE Seniorenmobil Komfort, elektrisch und falten per Fernbedienung
    SachsenRAD BestAGE Seniorenmobil Komfort, elektrisch und falten per Fernbedienung

    Maximaler Komfort, ganz auf Knopfdruck – das Elektromobil mit Fernbedienung Das SachsenRAD BestAGE Komfort bietet alles, was das Kompaktmodell auszeichnet – ergänzt um ein praktisches Extra: die elektronische Faltfunktion per Fernbedienung . So läss

    Preis: 1487.00 € | Versand*: 5.95 €
  • 7 Zonen Teller Lattenrost Rhodos Komfort elektrisch verstellbar 90x200
    7 Zonen Teller Lattenrost Rhodos Komfort elektrisch verstellbar 90x200

    7 Zonen Lattenrost Rhodos EL Komfort Kopf-/Rückenteil sowie Fußteil elektrisch verstellbar Der Lattenrost Rhodos EL Komfort besticht durch seinen Komfort, indem das Kopf- und Rückenteil, sowie das Fußteil per Knopfdruck stufenlos elektrisch hochgefahren werden können. Der Becken- sowie Schulterbereich ist bei diesem Modell mit Tellerfederelementen ausgestattet, die die Federung punktueller vollziehen. Im Regelfall erreichen Sie dadurch den Effekt, dass Sie mit der Schulter noch besser einsinken können, als bei einer flächigen Federung. Besonders zur Geltung kommen die Tellerfederelemente im Zusammenspiel mit Viscomatratzen. Beim Hochfahren des Kopf-/Rückenteils winkelt sich zunächst das innenliegende Kopfteil an, dann folgt das Rückenteil. Das Fußteil kann separat hochgefahren werden oder gleichzeitig mit dem Kopf-/Rückenteil. Möglich machen das, die zwei starken Motoren, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Ob Sie den Lattenrost zum Lesen, Fernsehgucken, als Aufstehhilfe oder einfach nur zum Füße hochlegen nutzen, durch die stufenlose Verstellbarkeit finden Sie immer die richtige Position. Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost mit besonderem Komfort in Schulter- und Beckenbereich Die Besonderheit bei diesem elektrisch verstellbaren Lattenrost liegt in der komfortablen Einsinkzone im Becken und- Schulterbereich. In den Bereichen dazwischen erleben Sie, die aus der Lattenrostserie Rhodos übliche Stützung, der mehrfachverleimten Federholzleisten mit geringem Leistenabstand. Das Kopf-/ Rückenteil des elektrisch verstellbaren Lattenrostes Rhodos EL Komfort lässt sich bis zur Sitzposition stufenlos hinaufstellen und Sie können separat oder gemeinsam auch die Füße auf Knopfdruck hochlegen. Er dient somit in vielen Haushalten auch als Unterstützung beim Aufstehen. Die Kopf- und Fußzonen bestehen aus 4in1 Systemen. Der 7 Zonen Lattenrost Rhodos EL Komfort bietet in den Standardgrößen (90/100x200 cm) die Möglichkeit den Motor links- oder rechtsseitig zu platzieren. So können Sie die Motoren im Ehebett z.B. mittig liegen haben. Tellerfederelemente für optimiertes Einsinkverhalten Die Tellerfederelemente sind bei diesem 7 Zonen Lattenrost das Herzstück, welches Ihnen zusätzlichen Komfort bietet. Diese federn im Gegensatz zu den Federholzleisten punktuell, statt flächig. Sie sind besonders flexibel, weil Sie sich zudem an den Rändern in alle Druckrichtungen anpassen. Grundsätzlich kann gesagt werden, je weicher die Matratze ist, desto eher empfiehlt sich ein Tellerfedersystem für ein besonders ergonomisch, angepasstes Schlafsystem. Der elektrisch verstellbare Lattenrost Rhodos EL Komfort besticht durch Qualität, Funktion und besonderen Komfort insbesondere in Schulter- und Beckenzone. Als einziger Elektrorahmen bietet er die Möglichkeit den starken Doppelmotor rechts oder links zu platzieren. Die in TRIO-Kautschukkappen gelagerten, mehrfach verleimten Federholzleisten sind holmüberdeckend. Der körpergerechte Liegekomfort wird durch zwei flexible Einsinkbereiche mit insgesamt 25 Tellerfederelementen unterstützt. Der Kombinationslattenrost Rhodos EL Komfort mit Tellerfederelementen und Federholzleisten vereint die Stärken von verschiedenen Federungselementen. Die Besonderheit liegt in der punktuellen Federung in der Beckenkomfortzone sowie der Schulterzone, und der flächigen Federung in den weiteren Zonen. Die Tellerfederelemente unterstützen das punktuelle Einsinken, die Federholzleisten helfen stützend zu federn. Durch diese Kombination von Einsinken und Stützen wird Ihre Wirbelsäule in Seitenschlafposition bestmöglichts gebettet. Das innenliegendes Kopfteil Das innenliegende Kopfteil ermöglicht zunächst die leichte Anwinklung des Kopfbereiches. Sobald die Maximalposition des Kopfteiles erreicht wird, folgt danach die Hebung des Rückenteils. Kopfteilfixierung: Es besteht die Möglichkeit, zum Beispiel für Refluxpatienten, das Kopfteil zu fixieren, sodass direkt das Rückenteil hochfährt, ohne Anwinkelung des Kopfteiles. Die Fixierung ist grundsätzlich nicht vorgesehen, wird jedoch auf Anfrage mit ausgeliefert. Motoren der neuesten Generation Der Lattenrahmen wird durch zwei bärenstake, geräuscharme Motoren angetrieben. Der eine bedient das Kopf- und Rückenteil und der andere Motor bedient das Fußteil. Es können aber auch Kopf- und Fußteil zusammen rauf- bzw. runter gefahren werden. Die zwei voneinander unabhängigen Motoren werden mit einem Handschalter einzeln oder zusammen verstellt. Der Lattenrost besitzt eine Switch-Mode-Power-Supply (SMPS) Einheit, wodurch der Motor lediglich 0,5 Watt in der Stunde verbraucht. Sie entsprechen der aktuellen Ecodesign Richtlinie, somit wird nur minimal Strom verbraucht. Die vorhandene Notabsenkung sorgt bei Stromausfall dafür, dass ein hochgeklapptes Lattenrost wieder notabgesenkt werden kann, damit Sie besser aus dem Bett kommen. Als einziger Elektrorahmen bietet der Lattenrost Rhodos El und Rhodos EL Komfort die Möglichkeit den starken Doppelmotor rechts oder links

    Preis: 439.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Komfort-Ladenhalter
    Komfort-Ladenhalter

    Mit Schraube und Dübel Ø 10 mm. Schwarz.Marke: macoTyp: Komfort- Ladenhalter

    Preis: 21.89 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche Vorteile bietet kabellose Technologie in Bezug auf Mobilität und Komfort?

    Kabellose Technologie ermöglicht es, Geräte ohne Einschränkungen durch Kabel zu verwenden, was die Mobilität erhöht. Sie bietet mehr Komfort, da keine lästigen Kabelverbindungen hergestellt werden müssen. Zudem ermöglicht sie eine einfachere Handhabung und Nutzung von Geräten in verschiedenen Umgebungen.

  • Wie kann ein Fahrzeug-Klo die Mobilität und den Komfort von Reisenden unterwegs verbessern?

    Ein Fahrzeug-Klo ermöglicht es Reisenden, unterwegs ihre Bedürfnisse zu erledigen, ohne auf öffentliche Toiletten angewiesen zu sein. Dadurch wird die Mobilität erhöht, da längere Fahrten ohne Zwischenstopps möglich sind. Zudem steigert ein Fahrzeug-Klo den Komfort der Reisenden, da sie jederzeit auf eine hygienische Toilette zugreifen können.

  • Wie werden Technologie und Innovation die Zukunft unserer Gesellschaft beeinflussen?

    Technologie und Innovation werden die Zukunft unserer Gesellschaft in vielerlei Hinsicht prägen, indem sie neue Möglichkeiten für Kommunikation, Bildung und Arbeitsplätze schaffen. Sie werden auch die Art und Weise verändern, wie wir leben, arbeiten und miteinander interagieren. Es ist wichtig, dass wir diese Entwicklungen aktiv gestalten, um sicherzustellen, dass sie zum Wohl der Gesellschaft beitragen.

  • Wie können Fußorthopädiebehelfe die Mobilität und den Komfort verbessern?

    Fußorthopädiebehelfe wie Einlagen oder Schuheinlagen können die Fußstellung korrigieren und dadurch Schmerzen reduzieren. Sie können auch die Druckverteilung verbessern und dadurch die Belastung auf bestimmte Bereiche des Fußes reduzieren. Durch die Unterstützung und Stabilisierung des Fußes können Fußorthopädiebehelfe die Mobilität erhöhen und den Komfort beim Gehen oder Stehen verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Komfort:


  • Komfort-Sprühdosenhandgriff
    Komfort-Sprühdosenhandgriff

    Komfort-Sprühdosenhandgriff für die einfachere Verwendung der SprayBond Sprühdose bessere Kontrolle beim Ausbringen des Klebers mit ergonomischem Griff geeignet für handelsübliche Sprühdosen

    Preis: 6.90 € | Versand*: 7.90 €
  • 7 Zonen Teller Lattenrost Rhodos EL Komfort elektrisch verstellbar 80x200
    7 Zonen Teller Lattenrost Rhodos EL Komfort elektrisch verstellbar 80x200

    7 Zonen Lattenrost Rhodos EL Komfort Kopf-/Rückenteil sowie Fußteil elektrisch verstellbar Der Lattenrost Rhodos EL Komfort besticht durch seinen Komfort, indem das Kopf- und Rückenteil, sowie das Fußteil per Knopfdruck stufenlos elektrisch hochgefahren werden können. Der Becken- sowie Schulterbereich ist bei diesem Modell mit Tellerfederelementen ausgestattet, die die Federung punktueller vollziehen. Im Regelfall erreichen Sie dadurch den Effekt, dass Sie mit der Schulter noch besser einsinken können, als bei einer flächigen Federung. Besonders zur Geltung kommen die Tellerfederelemente im Zusammenspiel mit Viscomatratzen. Beim Hochfahren des Kopf-/Rückenteils winkelt sich zunächst das innenliegende Kopfteil an, dann folgt das Rückenteil. Das Fußteil kann separat hochgefahren werden oder gleichzeitig mit dem Kopf-/Rückenteil. Möglich machen das, die zwei starken Motoren, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Ob Sie den Lattenrost zum Lesen, Fernsehgucken, als Aufstehhilfe oder einfach nur zum Füße hochlegen nutzen, durch die stufenlose Verstellbarkeit finden Sie immer die richtige Position. Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost mit besonderem Komfort in Schulter- und Beckenbereich Die Besonderheit bei diesem elektrisch verstellbaren Lattenrost liegt in der komfortablen Einsinkzone im Becken und- Schulterbereich. In den Bereichen dazwischen erleben Sie, die aus der Lattenrostserie Rhodos übliche Stützung, der mehrfachverleimten Federholzleisten mit geringem Leistenabstand. Das Kopf-/ Rückenteil des elektrisch verstellbaren Lattenrostes Rhodos EL Komfort lässt sich bis zur Sitzposition stufenlos hinaufstellen und Sie können separat oder gemeinsam auch die Füße auf Knopfdruck hochlegen. Er dient somit in vielen Haushalten auch als Unterstützung beim Aufstehen. Die Kopf- und Fußzonen bestehen aus 4in1 Systemen. Der 7 Zonen Lattenrost Rhodos EL Komfort bietet in den Standardgrößen (90/100x200 cm) die Möglichkeit den Motor links- oder rechtsseitig zu platzieren. So können Sie die Motoren im Ehebett z.B. mittig liegen haben. Tellerfederelemente für optimiertes Einsinkverhalten Die Tellerfederelemente sind bei diesem 7 Zonen Lattenrost das Herzstück, welches Ihnen zusätzlichen Komfort bietet. Diese federn im Gegensatz zu den Federholzleisten punktuell, statt flächig. Sie sind besonders flexibel, weil Sie sich zudem an den Rändern in alle Druckrichtungen anpassen. Grundsätzlich kann gesagt werden, je weicher die Matratze ist, desto eher empfiehlt sich ein Tellerfedersystem für ein besonders ergonomisch, angepasstes Schlafsystem. Der elektrisch verstellbare Lattenrost Rhodos EL Komfort besticht durch Qualität, Funktion und besonderen Komfort insbesondere in Schulter- und Beckenzone. Als einziger Elektrorahmen bietet er die Möglichkeit den starken Doppelmotor rechts oder links zu platzieren. Die in TRIO-Kautschukkappen gelagerten, mehrfach verleimten Federholzleisten sind holmüberdeckend. Der körpergerechte Liegekomfort wird durch zwei flexible Einsinkbereiche mit insgesamt 25 Tellerfederelementen unterstützt. Der Kombinationslattenrost Rhodos EL Komfort mit Tellerfederelementen und Federholzleisten vereint die Stärken von verschiedenen Federungselementen. Die Besonderheit liegt in der punktuellen Federung in der Beckenkomfortzone sowie der Schulterzone, und der flächigen Federung in den weiteren Zonen. Die Tellerfederelemente unterstützen das punktuelle Einsinken, die Federholzleisten helfen stützend zu federn. Durch diese Kombination von Einsinken und Stützen wird Ihre Wirbelsäule in Seitenschlafposition bestmöglichts gebettet. Das innenliegendes Kopfteil Das innenliegende Kopfteil ermöglicht zunächst die leichte Anwinklung des Kopfbereiches. Sobald die Maximalposition des Kopfteiles erreicht wird, folgt danach die Hebung des Rückenteils. Kopfteilfixierung: Es besteht die Möglichkeit, zum Beispiel für Refluxpatienten, das Kopfteil zu fixieren, sodass direkt das Rückenteil hochfährt, ohne Anwinkelung des Kopfteiles. Die Fixierung ist grundsätzlich nicht vorgesehen, wird jedoch auf Anfrage mit ausgeliefert. Motoren der neuesten Generation Der Lattenrahmen wird durch zwei bärenstake, geräuscharme Motoren angetrieben. Der eine bedient das Kopf- und Rückenteil und der andere Motor bedient das Fußteil. Es können aber auch Kopf- und Fußteil zusammen rauf- bzw. runter gefahren werden. Die zwei voneinander unabhängigen Motoren werden mit einem Handschalter einzeln oder zusammen verstellt. Der Lattenrost besitzt eine Switch-Mode-Power-Supply (SMPS) Einheit, wodurch der Motor lediglich 0,5 Watt in der Stunde verbraucht. Sie entsprechen der aktuellen Ecodesign Richtlinie, somit wird nur minimal Strom verbraucht. Die vorhandene Notabsenkung sorgt bei Stromausfall dafür, dass ein hochgeklapptes Lattenrost wieder notabgesenkt werden kann, damit Sie besser aus dem Bett kommen. Als einziger Elektrorahmen bietet der Lattenrost Rhodos El und Rhodos EL Komfort die Möglichkeit den starken Doppelmotor rechts oder links

    Preis: 439.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 7 Zonen Teller Lattenrost Rhodos EL Komfort elektrisch verstellbar 100x200
    7 Zonen Teller Lattenrost Rhodos EL Komfort elektrisch verstellbar 100x200

    7 Zonen Lattenrost Rhodos EL Komfort Kopf-/Rückenteil sowie Fußteil elektrisch verstellbar Der Lattenrost Rhodos EL Komfort besticht durch seinen Komfort, indem das Kopf- und Rückenteil, sowie das Fußteil per Knopfdruck stufenlos elektrisch hochgefahren werden können. Der Becken- sowie Schulterbereich ist bei diesem Modell mit Tellerfederelementen ausgestattet, die die Federung punktueller vollziehen. Im Regelfall erreichen Sie dadurch den Effekt, dass Sie mit der Schulter noch besser einsinken können, als bei einer flächigen Federung. Besonders zur Geltung kommen die Tellerfederelemente im Zusammenspiel mit Viscomatratzen. Beim Hochfahren des Kopf-/Rückenteils winkelt sich zunächst das innenliegende Kopfteil an, dann folgt das Rückenteil. Das Fußteil kann separat hochgefahren werden oder gleichzeitig mit dem Kopf-/Rückenteil. Möglich machen das, die zwei starken Motoren, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Ob Sie den Lattenrost zum Lesen, Fernsehgucken, als Aufstehhilfe oder einfach nur zum Füße hochlegen nutzen, durch die stufenlose Verstellbarkeit finden Sie immer die richtige Position. Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost mit besonderem Komfort in Schulter- und Beckenbereich Die Besonderheit bei diesem elektrisch verstellbaren Lattenrost liegt in der komfortablen Einsinkzone im Becken und- Schulterbereich. In den Bereichen dazwischen erleben Sie, die aus der Lattenrostserie Rhodos übliche Stützung, der mehrfachverleimten Federholzleisten mit geringem Leistenabstand. Das Kopf-/ Rückenteil des elektrisch verstellbaren Lattenrostes Rhodos EL Komfort lässt sich bis zur Sitzposition stufenlos hinaufstellen und Sie können separat oder gemeinsam auch die Füße auf Knopfdruck hochlegen. Er dient somit in vielen Haushalten auch als Unterstützung beim Aufstehen. Die Kopf- und Fußzonen bestehen aus 4in1 Systemen. Der 7 Zonen Lattenrost Rhodos EL Komfort bietet in den Standardgrößen (90/100x200 cm) die Möglichkeit den Motor links- oder rechtsseitig zu platzieren. So können Sie die Motoren im Ehebett z.B. mittig liegen haben. Tellerfederelemente für optimiertes Einsinkverhalten Die Tellerfederelemente sind bei diesem 7 Zonen Lattenrost das Herzstück, welches Ihnen zusätzlichen Komfort bietet. Diese federn im Gegensatz zu den Federholzleisten punktuell, statt flächig. Sie sind besonders flexibel, weil Sie sich zudem an den Rändern in alle Druckrichtungen anpassen. Grundsätzlich kann gesagt werden, je weicher die Matratze ist, desto eher empfiehlt sich ein Tellerfedersystem für ein besonders ergonomisch, angepasstes Schlafsystem. Der elektrisch verstellbare Lattenrost Rhodos EL Komfort besticht durch Qualität, Funktion und besonderen Komfort insbesondere in Schulter- und Beckenzone. Als einziger Elektrorahmen bietet er die Möglichkeit den starken Doppelmotor rechts oder links zu platzieren. Die in TRIO-Kautschukkappen gelagerten, mehrfach verleimten Federholzleisten sind holmüberdeckend. Der körpergerechte Liegekomfort wird durch zwei flexible Einsinkbereiche mit insgesamt 25 Tellerfederelementen unterstützt. Der Kombinationslattenrost Rhodos EL Komfort mit Tellerfederelementen und Federholzleisten vereint die Stärken von verschiedenen Federungselementen. Die Besonderheit liegt in der punktuellen Federung in der Beckenkomfortzone sowie der Schulterzone, und der flächigen Federung in den weiteren Zonen. Die Tellerfederelemente unterstützen das punktuelle Einsinken, die Federholzleisten helfen stützend zu federn. Durch diese Kombination von Einsinken und Stützen wird Ihre Wirbelsäule in Seitenschlafposition bestmöglichts gebettet. Das innenliegendes Kopfteil Das innenliegende Kopfteil ermöglicht zunächst die leichte Anwinklung des Kopfbereiches. Sobald die Maximalposition des Kopfteiles erreicht wird, folgt danach die Hebung des Rückenteils. Kopfteilfixierung: Es besteht die Möglichkeit, zum Beispiel für Refluxpatienten, das Kopfteil zu fixieren, sodass direkt das Rückenteil hochfährt, ohne Anwinkelung des Kopfteiles. Die Fixierung ist grundsätzlich nicht vorgesehen, wird jedoch auf Anfrage mit ausgeliefert. Motoren der neuesten Generation Der Lattenrahmen wird durch zwei bärenstake, geräuscharme Motoren angetrieben. Der eine bedient das Kopf- und Rückenteil und der andere Motor bedient das Fußteil. Es können aber auch Kopf- und Fußteil zusammen rauf- bzw. runter gefahren werden. Die zwei voneinander unabhängigen Motoren werden mit einem Handschalter einzeln oder zusammen verstellt. Der Lattenrost besitzt eine Switch-Mode-Power-Supply (SMPS) Einheit, wodurch der Motor lediglich 0,5 Watt in der Stunde verbraucht. Sie entsprechen der aktuellen Ecodesign Richtlinie, somit wird nur minimal Strom verbraucht. Die vorhandene Notabsenkung sorgt bei Stromausfall dafür, dass ein hochgeklapptes Lattenrost wieder notabgesenkt werden kann, damit Sie besser aus dem Bett kommen. Als einziger Elektrorahmen bietet der Lattenrost Rhodos El und Rhodos EL Komfort die Möglichkeit den starken Doppelmotor rechts oder links

    Preis: 439.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 7 Zonen Teller Lattenrost Rhodos EL Komfort elektrisch verstellbar 140x200
    7 Zonen Teller Lattenrost Rhodos EL Komfort elektrisch verstellbar 140x200

    7 Zonen Lattenrost Rhodos EL Komfort Kopf-/Rückenteil sowie Fußteil elektrisch verstellbar Der Lattenrost Rhodos EL Komfort besticht durch seinen Komfort, indem das Kopf- und Rückenteil, sowie das Fußteil per Knopfdruck stufenlos elektrisch hochgefahren werden können. Der Becken- sowie Schulterbereich ist bei diesem Modell mit Tellerfederelementen ausgestattet, die die Federung punktueller vollziehen. Im Regelfall erreichen Sie dadurch den Effekt, dass Sie mit der Schulter noch besser einsinken können, als bei einer flächigen Federung. Besonders zur Geltung kommen die Tellerfederelemente im Zusammenspiel mit Viscomatratzen. Beim Hochfahren des Kopf-/Rückenteils winkelt sich zunächst das innenliegende Kopfteil an, dann folgt das Rückenteil. Das Fußteil kann separat hochgefahren werden oder gleichzeitig mit dem Kopf-/Rückenteil. Möglich machen das, die zwei starken Motoren, die unabhängig voneinander angesteuert werden können. Ob Sie den Lattenrost zum Lesen, Fernsehgucken, als Aufstehhilfe oder einfach nur zum Füße hochlegen nutzen, durch die stufenlose Verstellbarkeit finden Sie immer die richtige Position. Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost mit besonderem Komfort in Schulter- und Beckenbereich Die Besonderheit bei diesem elektrisch verstellbaren Lattenrost liegt in der komfortablen Einsinkzone im Becken und- Schulterbereich. In den Bereichen dazwischen erleben Sie, die aus der Lattenrostserie Rhodos übliche Stützung, der mehrfachverleimten Federholzleisten mit geringem Leistenabstand. Das Kopf-/ Rückenteil des elektrisch verstellbaren Lattenrostes Rhodos EL Komfort lässt sich bis zur Sitzposition stufenlos hinaufstellen und Sie können separat oder gemeinsam auch die Füße auf Knopfdruck hochlegen. Er dient somit in vielen Haushalten auch als Unterstützung beim Aufstehen. Die Kopf- und Fußzonen bestehen aus 4in1 Systemen. Der 7 Zonen Lattenrost Rhodos EL Komfort bietet in den Standardgrößen (90/100x200 cm) die Möglichkeit den Motor links- oder rechtsseitig zu platzieren. So können Sie die Motoren im Ehebett z.B. mittig liegen haben. Tellerfederelemente für optimiertes Einsinkverhalten Die Tellerfederelemente sind bei diesem 7 Zonen Lattenrost das Herzstück, welches Ihnen zusätzlichen Komfort bietet. Diese federn im Gegensatz zu den Federholzleisten punktuell, statt flächig. Sie sind besonders flexibel, weil Sie sich zudem an den Rändern in alle Druckrichtungen anpassen. Grundsätzlich kann gesagt werden, je weicher die Matratze ist, desto eher empfiehlt sich ein Tellerfedersystem für ein besonders ergonomisch, angepasstes Schlafsystem. Der elektrisch verstellbare Lattenrost Rhodos EL Komfort besticht durch Qualität, Funktion und besonderen Komfort insbesondere in Schulter- und Beckenzone. Als einziger Elektrorahmen bietet er die Möglichkeit den starken Doppelmotor rechts oder links zu platzieren. Die in TRIO-Kautschukkappen gelagerten, mehrfach verleimten Federholzleisten sind holmüberdeckend. Der körpergerechte Liegekomfort wird durch zwei flexible Einsinkbereiche mit insgesamt 25 Tellerfederelementen unterstützt. Der Kombinationslattenrost Rhodos EL Komfort mit Tellerfederelementen und Federholzleisten vereint die Stärken von verschiedenen Federungselementen. Die Besonderheit liegt in der punktuellen Federung in der Beckenkomfortzone sowie der Schulterzone, und der flächigen Federung in den weiteren Zonen. Die Tellerfederelemente unterstützen das punktuelle Einsinken, die Federholzleisten helfen stützend zu federn. Durch diese Kombination von Einsinken und Stützen wird Ihre Wirbelsäule in Seitenschlafposition bestmöglichts gebettet. Das innenliegendes Kopfteil Das innenliegende Kopfteil ermöglicht zunächst die leichte Anwinklung des Kopfbereiches. Sobald die Maximalposition des Kopfteiles erreicht wird, folgt danach die Hebung des Rückenteils. Kopfteilfixierung: Es besteht die Möglichkeit, zum Beispiel für Refluxpatienten, das Kopfteil zu fixieren, sodass direkt das Rückenteil hochfährt, ohne Anwinkelung des Kopfteiles. Die Fixierung ist grundsätzlich nicht vorgesehen, wird jedoch auf Anfrage mit ausgeliefert. Motoren der neuesten Generation Der Lattenrahmen wird durch zwei bärenstake, geräuscharme Motoren angetrieben. Der eine bedient das Kopf- und Rückenteil und der andere Motor bedient das Fußteil. Es können aber auch Kopf- und Fußteil zusammen rauf- bzw. runter gefahren werden. Die zwei voneinander unabhängigen Motoren werden mit einem Handschalter einzeln oder zusammen verstellt. Der Lattenrost besitzt eine Switch-Mode-Power-Supply (SMPS) Einheit, wodurch der Motor lediglich 0,5 Watt in der Stunde verbraucht. Sie entsprechen der aktuellen Ecodesign Richtlinie, somit wird nur minimal Strom verbraucht. Die vorhandene Notabsenkung sorgt bei Stromausfall dafür, dass ein hochgeklapptes Lattenrost wieder notabgesenkt werden kann, damit Sie besser aus dem Bett kommen. Als einziger Elektrorahmen bietet der Lattenrost Rhodos El und Rhodos EL Komfort die Möglichkeit den starken Doppelmotor rechts oder links

    Preis: 669.00 € | Versand*: 0.00 €
  • "Welche Merkmale machen ein erstklassiges Fahrzeug aus, das in Bezug auf Leistung, Komfort und Technologie herausragt?"

    Ein erstklassiges Fahrzeug zeichnet sich durch eine hohe Leistung aus, die eine schnelle Beschleunigung und eine hohe Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Zudem bietet es einen hohen Komfort durch bequeme Sitze, eine gute Federung und eine leise Fahrt. Darüber hinaus verfügt es über modernste Technologie wie ein fortschrittliches Infotainmentsystem, Assistenzsysteme und innovative Sicherheitsfunktionen.

  • Wie könnte sich die Zukunft des Sports durch Technologie und Innovation verändern?

    Die Zukunft des Sports könnte durch Technologie und Innovation revolutioniert werden, indem beispielsweise Virtual Reality und Augmented Reality das Zuschauererlebnis verbessern. Wearable-Technologie könnte Athleten dabei unterstützen, ihre Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Zudem könnten fortschrittliche Analysetools und KI-basierte Systeme dazu beitragen, die Strategien und Taktiken von Teams zu verbessern.

  • Werden in der Zukunft Türen elektrisch geöffnet?

    Es ist durchaus möglich, dass in der Zukunft immer mehr Türen elektrisch geöffnet werden. Bereits heute gibt es viele elektrische Türöffnungssysteme, wie zum Beispiel automatische Schiebetüren oder Türöffner mit Sensor. Mit der Weiterentwicklung von Technologien wie Smart Homes und Internet of Things könnte sich dieser Trend verstärken. Elektrische Türöffnungen bieten Vorteile wie Komfort, Barrierefreiheit und verbesserte Sicherheit.

  • Welche Vorteile bieten tragbare Geräte in Bezug auf Mobilität und Komfort?

    Tragbare Geräte ermöglichen es, Informationen und Unterhaltung unterwegs zu nutzen, ohne an einen festen Ort gebunden zu sein. Sie sind leicht und kompakt, was das Tragen und Transportieren erleichtert. Zudem bieten sie oft drahtlose Verbindungsmöglichkeiten, um jederzeit und überall online zu sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.